Das Wichtigste zum FID BBI in 15 Minuten (Digitale Kurzvorträge)

Neues Design – neue Lizenzen – neue Funktionen: Beim FID BBI hat sich in den letzten Monaten Einiges getan. Doch um über unsere wichtigsten Services informiert zu sein, müssen Sie zum Glück nur wenig Zeit opfern: An drei Terminen in den kommenden Wochen laden wir Sie sehr herzlich zu unserem digitalen Format „Das Wichtigste in… Continue reading Das Wichtigste zum FID BBI in 15 Minuten (Digitale Kurzvorträge)

Published
Categorized as Allgemein

Tipps für eine erfolgreiche Provenienzrecherche

Die Provenienzforschung (also die Recherche nach dem Herkommen und den Vorbesitzer*innen von Büchern und Büchersammlungen) ist ein zentraler Teil der bibliotheks- und buchwissenschaftlichen Arbeit. Die systematische Erfassung von Provenienzen eine vergleichsweise junge Disziplin und dient insbesondere der Auffindung und Restitution von NS-Raubgut. Annotationen, Einbände, Stempel und Exlibris liefern darüber hinaus wichtiges Erkenntnismaterial für Forschende der… Continue reading Tipps für eine erfolgreiche Provenienzrecherche

Published
Categorized as Allgemein

Neue FID-Lizenz: INFODATA

Der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft hat eine FID-Lizenz für die Nachweisdatenbank INFODATA (WTI-Frankfurt) erworben. INFODATA ist eine Literaturdatenbank zur Informationswissenschaft und verwandten Gebieten. Die ursprünglich von der FH Potsdam initiierte Datenbank umfasst ca. 125.000 Einträge aus 240 englischen und deutschen Periodika. Sie dokumentiert darüber hinaus einen Bestand von 30.000 Monographien. Hauptsachgebiete der Datenbank sind… Continue reading Neue FID-Lizenz: INFODATA

Published
Categorized as Allgemein

Alte Drucke und Digitalisate recherchieren – Die wichtigsten Sucheinstiege

Fast jede Bibliothek besitzt Drucke, die vor dem Jahr 1850 erschienen sind. Um möglichst viele Standorte auf einmal absuchen zu können, lohnt sich die Recherche in übergreifenden Bestandskatalogen. Welchen davon Sie zuerst aufrufen sollten, hängt von Ihrer Fragestellung ab. „Ich will doch nur ein Digitalisat…“ KVK – Karlsruher Virtueller Katalog Wenn Sie prüfen möchten, ob… Continue reading Alte Drucke und Digitalisate recherchieren – Die wichtigsten Sucheinstiege

Published
Categorized as Allgemein

Bibliotheks- und Informationswissenschaft – Artikel finden leicht gemacht

Im Rechercheportal des FID BBI sind zahlreiche wichtige Zeitschriften aufsatzweise recherchierbar. Anders als in vielen anderen OPACs müssen Sie den Titel eines Aufsatzes daher nicht erst kennen, um ihn zu finden und auf den Volltext zuzugreifen. Stattdessen können Sie bei uns nach Monographien und Aufsätzen gleichzeitig recherchieren. Die Zahl der im Portal recherchierbaren fachrelevanten Zeitschriften… Continue reading Bibliotheks- und Informationswissenschaft – Artikel finden leicht gemacht

Published
Categorized as Allgemein

Buchwissenschaft und Buchgeschichte: Artikel finden leicht gemacht

Im Rechercheportal des FID BBI sind zahlreiche wichtige Zeitschriften zur buchgeschichtlichen Forschung aufsatzweise recherchierbar. Anders als in vielen anderen OPACs müssen Sie den Titel eines Aufsatzes daher nicht erst kennen, um ihn zu finden und auf den Volltext zuzugreifen. Stattdessen können Sie bei uns nach Monographien und Aufsätzen gleichzeitig recherchieren. Anbei erhalten Sie eine Übersicht,… Continue reading Buchwissenschaft und Buchgeschichte: Artikel finden leicht gemacht

Published
Categorized as Allgemein

Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm

Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm hat in den vergangenen Jahrzehnten die deutschsprachige und internationale Fachdiskussion zur gesellschaftlichen Verantwortung der Bibliotheks- und Informationswissenschaft(en) sowie der Informationspraxis mitgeprägt. In diesem Jahr zieht er sich aus seiner aktiven Lehr- und Forschungstätigkeit zurück. Der FID BBI schätzt Prof. Dr. Hobohm nicht nur als verdienstvollen Vertreter der Informationswissenschaft, sondern auch als… Continue reading Verabschiedung von Prof. Dr. Hans-Christoph Hobohm

Published
Categorized as Allgemein

Mission: Open Access sichtbar machen

Open Access zu fördern heißt auch, entsprechende Zeitschriften und Publikationen in Bibliothekskatalogen sichtbar und auffindbar zu machen. Dieser Artikel beschreibt, wie Open-Access-Inhalte in das Portal des FID BBI gelangen. Forschende der Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft entscheiden sich immer häufiger dazu, Ihre Forschungsergebnisse im Open Access zu publizieren und ihrer Zielgruppe schnell online und kostenlos verfügbar… Continue reading Mission: Open Access sichtbar machen

Published
Categorized as Allgemein

Workshop: Fachinformation für Fachinformationsexpert*innen

Zur Vorbereitung der zu beantragenden zweiten Förderphase veranstaltete das Team des FID BBI am 2. März einen Workshop mit Forschenden der BBI-Fächer, Fachreferent*innen und Bibliothekar*innen. Im Fokus stand die Frage, wie der FID mit dem großen Themen- und Methodenspektrum der drei BBI-Fächer produktiv umgehen und ein ausgewogenes Dienstleistungsportfolio entwickeln kann. Vorgestellt wurde zunächst das neue Portaldesign des… Continue reading Workshop: Fachinformation für Fachinformationsexpert*innen

Published
Categorized as Allgemein

Was ist der FID BBI?

FID BBI steht für „Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informations­wissenschaft“. Wir richten uns an die Forschenden dieser Disziplinen und erbringen Informations­dienstleistungen, die von lokalen Bibliotheken nicht mehr geleistet werden können, weil sie zu speziell oder zu kostenintensiv sind. Unsere Angebote gliedern sich in drei Aufgabenfelder: 1) Recherche erleichtern Der FID BBI versucht, Forschungsliteratur zu den Buch-,… Continue reading Was ist der FID BBI?

Published
Categorized as Allgemein