Seit über 50 Jahren ist der buchreport eine stark nachgefragte Fachzeitschrift für die Buchbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Analysen, Hintergrundberichten, Kommentaren und exklusiven Bestsellerlisten hat er sich als wichtige Informationsquelle für Verlage, Buchhändler und Medien etabliert.
Ab sofort sind die Jahrgänge 2016–2023 vom buchreport.magazin, 2017–2023 vom buchreport.express und 2018–2023 vom buchreport.spezial im Open-Access verfügbar.
Die drei Formate des buchreport bieten einen umfassenden Blick auf den Buchmarkt:
- buchreport.magazin (monatlich): Fachzeitschrift mit tiefgehenden Analysen, Interviews und Berichten über den nationalen und internationalen Buchmarkt.
- buchreport.express (wöchentlich): Aktuelle Brancheninformationen, Marktanalysen und Bestsellerlisten für eine schnelle Orientierung.
- buchreport.spezial (monatlich als Beilage zum buchreport.magazin): Fokussierte Marktanalysen zu einzelnen Warengruppen.
Nachdem der Verlag Harenberg zum Jahresbeginn 2024 seinen Betrieb eingestellt hat, erwarb der Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaften (FID BBI) die Rechte an diesen Ausgaben, um ihre langfristige Verfügbarkeit sicherzustellen und der Fachwelt weiterhin den freien Zugang zu ermöglichen. Damit bleiben die Inhalte für Forschung, Praxis und Fachöffentlichkeit zugänglich.
Die digitalen Ausgaben stehen ab sofort frei zum Lesen und zum Download bereit: Zeitschriften / Journals – open access